Das Bundeswahlgesetz schreibt vor, dass man auf Stimmzetteln „keine handschriftlichen Eintragungen“ machen darf, weil man ihn damit ungültig macht. Obwohl das eigentlich jeder wissen müsste, waren bei den letzten Wahlen trotzdem 93,38 % der Stimmzettel ungültig.
Die meisten Wahlberechtigten hatten mit Kreuzen dafür gesorgt, dass ihre Stimmen nicht gewertet werden durften. Damit es diesmal nicht…